idüll. DESIGN | STORY | SPACE
Wir entwerfen selbst, finden und sammeln schöne Dinge, sind Geschichtenerzähler und betreiben ein Urban Island für neugierige, weltoffene Seelen. Wir möchten einen besonderen Ort anbieten, wollen inspirieren – mit ausgesuchtem Kunsthandwerk, mit Produkten, Artefakten und Ideen, die in Designstudios erdacht wurden. Wir füllen unsere Räume mit Charme und Esprit, mit dem Duft von frisch zubereiteten Kaffee – bei uns gibt es Magazine und Bücher zum Lesen, selbst angesetzte Liköre stehen zum Probieren bereit und in Zukunft haben wir auch eine feine Auswahl an Weinen und Spirituosen, die man bei uns erwerben kann ... Unser idüll liegt direkt am Frankfurter Rosengärtchen, in einem der schönsten Stadtteile Frankfurts. Falls der Weg zu weit und die Zeit zu knapp ist, hier gibt es nun die Möglichkeit auch aus der Ferne durch unser Sortiment und bald auch durch unseren Blog zu stöbern.
inspiration

FOEKJE FLEUR – Rotterdam
Neu im idüll. Foekje Fleur studierte Glas-und Keramikkunst an einer Kunsthochschule in den Niederladen und betreibt ein Designstudio in Rotterdam. Auf den ersten Blick wirken ihre farbenfrohen Designs spielerisch, doch dahinter steht auch ihre Absicht, sich mit Themen wie zum Beispiel die des Umweltschutzes auseinander zu setzen.

FORMSCHÖN
Wir sind die einzigen in Frankfurt, die all diese wunderschönen Glasobjekte von Cornelius Réer im Sortiment führen. Vasen, Karaffen, Gläser – mit Designpreisen dekoriert – hier bei uns zum Fühlen, Bewundern und Mitnehmen.

LEDERHAAS WIEN / Botanical Edition
Ab sofort gibt es bei uns die Naturkosmetikseifen von Lederhaas, Wien. Ausgesuchte Heilpflanzen und ihre Öle, Düfte, Säfte und Extrakte sind die Wirkstoffe der BOTANICAL EDITION. Sie spenden intensiv Feuchtigkeit, hüllen ein und pflegen die Haut seidig, weich und geschmeidig.

WEIDENKÖRBE – aus dem Havelland
Benjamin, ein französischer Weidenkorbflechter, zog mit Lebenspartnerin und Kindern ins Havelland. Dort entstehen nun in einer alten Scheune wunderschöne Körbe, die wir unbedingt mit in unser Sortiment aufnehmen wollten. Besonders zu erwähnen sind die, die er nach alter französischer Manier flechtet – die rechteckigen und oval gestäbten Körbe.

LARS KANTER – Porzellan aus Berlin
Lars Kanter, der seine Ausbildung zum Keramiker bei Hedwig Bollhagen absolvierte, lebt und arbeitet in Berlin. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht und für uns eine große Auswahl seiner Arbeiten zusammen gestellt.

URBAN BESEELUNG
Wir glauben fest an die Kraft von besonderen Räumen und Orten, die auf Körper und Seele wirken. Wir verstehen unser idüll deshalb holistisch – feinste britische Farbe, wenn es um Akzente geht, gekalkte Wände, weil sie am gesündesten sind, schöne Dinge, Pflanzen, Verweilliteratur, Downbeats, New Classics und kleine Freuden für die Geschmacksknospen.

SANDRA NITZ – Nitz Porzellan
Von Sandra Nitz haben wir eine große Auswahl an Schalen, Becher, Karaffen und Boules, die sie aus französischem Limoges-Porzellan auf der Drehscheibe entstehen lässt. Nach ihrer Gesellinnenprüfung erlangte sie 2001 in Höhr-Grenzhausen den Abschluß als Keramikgestalterin. Nach Jahren des Reisens und Erfahrungsammelns kam sie 2005 nach Frankfurt, wo sie aktuell lebt und ein eigenes Atelier unterhält.

KÄFER SERIE von Michael Himpel
Aktuell zeigen wir in unseren Räumen eine Serie fotografierter Käferpräparate. Durch die Klarheit und überlebensgroße Darstellung entsteht eine neue eigene Qualität, die die Serie aus der reinen Dokumentation herausnimmt und zu einer eigenständigen ästhetischen Form werden lässt. Der Fotograf Michael Himpel arbeit als freischaffender Fotodesigner, spezialisiert auf Stillife-, Produkt-, Food-Fotografie und Werbung. Daneben sind einige seiner Arbeiten auch bei LUMAS zu erwerben.

LEDERHAAS WIEN / Art Edition 1800
Der ART EDITION 1800 liegen Romane und Erzählungen aus dem 1800 Jahrhundert zugrunde. Die Gedanken, Träume und Gefühle kreisen um ein zentrales Thema: Die Liebe. Und wer noch mal schnell bei Novalis, Hölderlin und all den anderen AutorInnen nachlesen möchte - wir haben gleich noch die passenden „Reclams“ dazu bestellt ...

Handgemachte Designstücke
Wir freuen uns ganz bald drei handgefertigte Hockervarianten aus der SCHAPPO Möbelwerkstatt, die in der Wetterau beheimatet ist, anbieten zu können. Die Schappo Möbelwerkstatt steht neben der Liebe zum Handwerk für hochwertige Designmöbel. Dabei wird ausschließlich Massivholz und Schwarzstahl verwendet. Die Einhaltung nachhaltiger Standards ist selbstverständlich – so werden alle nötigen Teile von deutschen Zulieferern bezogen.